Für die Unterkunft in Lissabon sind vor allem die zentralen Viertel geeignet, wie Baixa und Chiado mit ihrer prachtvollen Architektur, das Bairro Alto (Nachtleben) oder die exklusive Avenida da Liberdade. Weniger zentrale Bezirke wie Saldanha sind ebenfalls gut, wenn eine Metro-Station in der Nähe ist. Hier sind unsere Empfehlungen, in welchem Viertel in Lissabon man übernachten kann / sollte:
Die Viertel Baixa und Chiado sind das Herz von Lissabon: Hier fühlt es sich an wie eine Zeitreise ins 18. Jahrhundert: In Baixa sind es die langen symmetrisch angelegten Straßen mit den tollen Fassaden, die zum majestätischen Praça do Comércio führen. In Chiado ist es gemütlicher mit charmanten Cafés, Buchläden und Theatern.
Tagsüber kann man durch die vielen Läden und Boutiquen bummeln. Am Abend werden die Straßen belebt und in den Restaurants trifft man sich. Hier liegen viele zentrale Sehenswürdigkeiten wie der Convento do Carmo, der Arco da Rua Augusta und der Elevador de Santa Justa, der die Baixa mit dem höher gelegenen Chiado verbindet.
Die Lage der Stadtteile ist sehr zentral, man erreicht zu Fuß oder mit dem ÖPNV bzw den Fähren alle wichtigen Sehenswürdigkeiten. Baixa / Chiado ist perfekt zum Übernachten für alle, die zum ersten Mal in Lissabon sind!
Aussprache - sag es so: "Baischa" und "Schiadu"
Alfama ist das älteste und vielleicht auch authentischste Viertel von Lissabon: Enge, labyrinthartige Gassen am Hügel, dazu Häuser mit Fassaden aus bunten Kacheln. Immer wieder gibt es sensationelle Blicke über die Stadt und den Tejo. Und hoch über der Alfama thront das Castelo de São Jorge.
Das Viertel liegt zentral und eignet sich gut zum Übernachten und als Ausgangspunkt, um Lissabon zu erkunden. Allerdings sollte man gut zu Fuß sein. Die bekannte Tram 28E fährt durch das Viertel, die nächste Metrostation ist damit gut zu erreichen.
Aussprache - sag es so: "Al-FÁ-ma"
Bairro Alto grenzt an Chiado und liegt auf einem der Hügel: Am Tag ist es hier ruhig, Gassen mit Kopfsteinpflaster und Streetart, dazu kleine Läden. Sobald es dunkel ist, verwandelt sich das Viertel in ein Open-Air-Festival: Viele Menschen sind unterwegs, man hört überall Musik, die zahlreichen Restaurants und Bars sind voll.
Direkt nebenan der Stadtteil Príncipe Real mit breiten Straßen, Herrenhäusern und Parks wie dem Jardim do Príncipe Real. Dazu Galerien, Designläden und trendige Restaurants. Die Lage ist zentral, die Metro ist erreichbar (wenn auch nicht direkt im Viertel) und Aussichtspunkte sowie viele Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß erreichbar.
Aussprache - sag es so: "Bai-ru Al-tu" ("rr" weich, "l" fast wie ein u) und "Prin-sipe Re-al" ("l" fast wie ein u)
Die Online-Plattform vermittelt weltweit aus einem umfangreichen Katalog von Ferienwohnungen als echte Alternative zu Hotels. Mehr auf booking.com*.
Die Avenida da Liberdade ist die edelste Straße in Lissabon, eine von Bäumen gesäumte Allee mit eleganten Gebäuden. Boutiquen der Luxusmarken, Fünf-Sterne-Hotels und Cafés prägen das Bild.
Die Lage ist zentral, die Anbindung an die Metro gut. Eine Gegend für alle, die gerne einem in 4-5 Sterne Hotel übernachten wollen.
Aussprache - sag es so: "A-ve-nee-da da Li-ber-da-dê"
Saldanha und das Viertel Avenidas Novas sind ein urbanes Viertel mit breiten Boulevards, schönen Wohnhäusern, Büros und Einkaufszentren: Sozusagen Business trifft City-Life.
Die Gegend eignet sich gut für eine Unterkunft in Lissabon für Reisende: Denn hier verlaufen drei Metro-Linien, insbesondere Saldanha ist ein guter Ausgangspunkt zur Erkundung von Lissabon: Die Metro fährt 15 min ins Zentrum. Außerdem kommt man hier deutlich preiswerter unter als in den touristischen Stadtteilen!
Aussprache - sag es so: "Saal-dan-jah" und "A-ve-ni-dasch No-wasch"
Santos ist ein kreativer Hotspot, mit einer Designszene, trendigen Cafés und vor allem einer entspannten Atmosphäre. Beim Spaziergang erlebt man eine Mischung aus alten, leicht verfallenen Stadthäusern mit Azulejos (den typischen Kacheln) und modernen Loft-Wohnungen. Dazu gibt es viele Galerien und Restaurants.
Santos ist super, um in Lissabon abseits der Touristenpfade zu übernachten und ein wirklich schönes und kreatives Viertel zu erleben. Zur Promenade am Tejo-Fluss ist es nicht weit und auch zur Rua Bica oder ins Bairro Alto kann man laufen. Mit der Tram 25E ist man schnell im Zentrum.
Aussprache - sag es so: "San-tusch"
* = Partnerlink / Werbelink (mehr...)Die mit * gekennzeichneten Links sind Partnerlinks. Wenn Sie auf dem verlinkten Shop etwas kaufen, bekommen wir eine kleine Provision. Sie helfen uns als unabhängiges Portal damit, unser Angebot zu finanzieren. Der Preis für Sie als Kunde ändert sich dadurch nicht.